Foto: EHang

Elektrisches Fliegen - die Zukunftsperspektive

Elektrisches Fliegen - die Zukunftsperspektive

Startseite
Electric Flight
Schnelle Navigation über Bildbuttons für 58 Seiten oder über die Menüleiste oben
Kurz notiert: 07.01.2025 Archers Produktionsstätte ist für sein eVTOL in seiner neuen Fabrik in Covington, Georgia, USA, jetzt betriebsbereit. Die Produktionsrate soll im Früh- jahr beginnend bis Jahresende auf zwei Einheiten gesteigert werden. Bis 2030 soll die neue Fabrik 650 Midnight eVTOLs jährlich produzieren. Erste Kunde ist United Airlines, die 100 Fluggeräte bestellt haben………04.01 2025 Lilium soll 200 Millionen Euro frisch- es Geld über das Investorenkonsortiums MUC (Mobile Uplift Corporation) erhalten. Gläu- biger der Lilium-Töchter müssen noch zustimmen. Dazu gehören unter anderem der Bat- teriehersteller Custom-Cells, der Risikokapitalfonds Earlybird und die Finanzbeteiligungs- beratung GenCap. Insgesamt liegen über 700 Fest- und Vorbestellungen vor. Ob die Summe ausreicht, das deutsche e-VTOL bis zur begehrten Zulassung zu bringen, bleibt vorerst noch offen…… 0.12.2024 Auch der 2. Deutsche eVTOL- Entwickler geriet nun in Insolvenz, nachdem es Lilium gerade gelungen war, eine neue Investorengruppe zu fin- den. Volocopter, einer der e-VTOL-Pioniere ist jedoch bei seinem Prinzip geblieben die Antriebsmotoren im Kreis um den eigentlichen Flugkörper anzuordnen, ohne dass er wie die meisten Mitbewerber auch aerodynamisch fliegen könnte. Die Bruchsaler Mannschaft wurde bereits von 750 Mitarbeitern auf 500 Mitarbeiter reduziert. Findet sich kein Käufer, stünde es auch um den Segelflugzeughersteller DG-Flugzeugbau schlecht. Der ließe sich dann aber immerhin noch als Tafelsilber verkaufen……..
Anzeigen
vor

Elektrisches Fliegen - die Zukunftsperspektive

Startseite
Electric Flight
vor
Anzeigen
Kurz notiert: 07.01.2025 Archers Produktionsstätte ist für sein eVTOL in seiner neuen Fabrik in Covington, Ge- orgia, USA, jetzt betriebsbereit. Die Produktionsrate soll im Früh-jahr beginnend bis Jahresende auf zwei Einhei- ten gesteigert werden. Bis 2030 soll die neue Fabrik 650 Midnight eVTOLs jährlich produzieren. Erste Kunde ist United Airlines, die 100 Fluggeräte bestellt haben…… 04.01 2025 Lilium soll 200 Millionen Euro frisches Geld über das Investorenkonsortiums MUC (Mobile Uplift Cor- poration) erhalten. Gläubiger der Lilium-Töchter müssen noch zustimmen. Dazu gehören unter anderem der Bat- teriehersteller Custom-Cells, der Risikokapitalfonds Ear- lybird und die Finanzbeteiligungsberatung GenCap. Ins- gesamt liegen über 700 Fest- und Vorbestellungen vor. Ob die Summe ausreicht, das deutsche e-VTOL bis zur begehrten Zulassung zu bringen, bleibt vorerst noch offen…… 0.12.2024 Auch der 2. Deutsche eVTOL- Ent- wickler geriet nun in Insolvenz, nachdem es Lilium gera- de gelungen war, eine neue Investorengruppe zu finden. Volocopter, einer der e-VTOL-Pioniere ist jedoch bei sei- nem Prinzip geblieben die Antriebsmotoren im Kreis um den eigentlichen Flugkörper anzuordnen, ohne dass er wie die meisten Mitbewerber auch aerodynamisch fliegen könnte. Die Bruchsaler Mannschaft wurde bereits von 750 Mitarbeitern auf 500 Mitarbeiter reduziert. Findet sich kein Käufer, stünde es auch um den Segelflugzeugher- steller DG-Flugzeugbau schlecht. Der ließe sich dann aber immerhin noch als Tafelsilber verkaufen……..